top of page

Weihnachtsmarkt 2019

Am 07.12.2019 fand der erster Weihnachtsmarkt auf unserem Hof mit tollen Ausstellern und vielen Gästen statt.

Es war ein voller Erfolg und wir freuen uns schon auf eine Fortsetztung in 2021.

Geschrieben von Michael Krupke

1. Weihnachtsmarkt in Hoitlingen

Eine unerwartete „Familievergrößerung“ hielt mich davon ab, die Vorbereitungen zum 1. Weihnachtsmarkt auf dem Drei-Eichen-Hof der Familie Ziemer mit zu verfolgen.

Auch am 7. Dezember, hätte es mein Tagesplan eigentlich nicht zugelassen.

Aber nach einem Foto und einem sehr positiven Kommentar in der Tiddische Whatsapp-Gruppe von Frau U. S. aus T. musste ich einfach hinfahren.

Es war gegen Nachmittag, teilweise war schon Weihnachtsbeleuchtung an und ich schlenderte so über den Hof. Dachte mir dabei "Joar, ganz nett gemacht das Ganze"

Doch ein kurzer Blick in die Glühweinstube erfüllte bereits meine Erwartungen.

Als ich dann die Scheune am Ende des Hofes betrat, war ich vollkommen geflasht.

Der komplette Boden der Scheune war mit Herbstlaub bedeckt, das in der schummrigen Beleuchtung gülden leuchtete. Mehr als 38.000 Blätter ... um genau zu sein 38473 handverlesene Herbstankündigungen lagen dort aus.

 

Kurz nach dem Betreten vergaß man das leicht schmuddelige Wetter vor der Tür und es kam einem vor, als wenn man in eine andere Zeit versetzt wurde.

Nur wenn man selbst vor Ort war, weiß man, dass ich nicht übertreibe.

Im kompletten linken Teil der Scheune reihten sich Stand an Stand, einer schöner als der andere. Und man sah nur glückliche Gesichter.

Eines meiner Höhepunkte war, als ich einige Gäste mit Backschinkenbrötchen sah.

Diese gab es gleich am Anfang des Hofes ... wie ich das übersehen konnte, ist mir bis heute ein Rätsel.

Dabei fahre ich jedes Jahr, seitdem ich hier wohne, zum Wolfsburger Schützenfest, um für mich ein Backschinken Brötchen zu kaufen und für meine Frau eine Bretzel.

Beides gab es hier, hier in Hoitlingen!!!

 

Außerdem ein Kinderkarussell, was den weihnachtlichen Charme dieses Platzes mit unterstrich, ein Waffelstand -solche Waffeln in der Form habe ich auch noch nie gesehen- musste ich mir natürlich auch gleich gönnen, mit Eis, Sahne und heißen Kirschen.

Die Brezeln, die ich mitnahm, retteten mich vor einer kleinen Ermahnung. Die angesagte Zeit, die ich zu Hause angehabt, konnte man verständlicherweise nicht einhalten.

Und der mitgebrachte Kerzenhalter aus Hufeisen tat sein Übriges.

 

Gern wäre ich noch bis zum Einbruch der Dunkelheit geblieben ... aber nächstes Jahr, versprochen.

bottom of page